Raus aus der Co-Abhängigkeit

Distanziere dich emotional von der Suchterkrankung des Partners, um deiner Familie eine neue Chance zu geben

Ich zeige dir, wie du mehr Selbstvertrauen und die Freude am Leben zurückgewinnst. 

Marion Peisert

Was tun, wenn dein Partner trinkt?

“Wir brauchen in unserer Gesellschaft eine stärkere Aufmerksamkeit für die Situation der vielen Angehörigen, die mit einem alkoholabhängigen Partner zusammenleben. Besonders Frauen sind gefährdet, co-abhängige Verhaltensweisen zu entwickeln. Es ist mir wichtig, dass Frauen (und Männer) auch ihre eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und selbstbewusst für sich eintreten. Mit meiner Arbeit trage ich dazu bei.“

Marion Peisert

Ich weiß, wie du dich fühlst

 

Jahrelang habe ich erlebt, wie der Alkohol die Kontrolle übernommen und das Zusammensein vergiftet hat.

Ich habe alles klein geredet, so getan, als wäre nichts und dabei mich und meine Familie vernachlässigt. Es war ein schleichender Prozess und je mehr ich versucht habe, meine Familie zu retten, desto hilfloser fühlte ich mich.

Mein Partner hat immer wieder zur  Flasche gegriffen. Ich konnte ihn nicht vom Alkohol abbringen. Ich war am Ende meiner Kräfte. Ich war ganz unten angekommen und in einer tiefen, lähmenden Depression gefangen.

An dem Punkt, wo es nicht mehr weiterging, wo die letzte Hoffnung -eine Eheberatung- zu nichts führte, fand ich den Mut, endlich selber Hilfe anzunehmen.

Vor ein paar Wochen sagt mein Sohn: „Mama, du bist heute eine ganz andere Frau.“ Diese Worte haben mich mit so viel Wärme und Dankbarkeit erfüllt. Ich spürte, dass ich jetzt endlich frei bin.

Heute habe ich meine Lebensenergie wieder zurück. Ich fühle mich viel lebendiger, achte auf mich selbst und nehme mir Zeit für mich – und ja, ich führe eine glückliche Beziehung mit einem Partner. Ich habe 2 Söhne, auf die ich sehr stolz bin und wir als Familie sind viel stärker zusammengewachsen.

Ich habe den Weg aus der Co-Abhängigkeit gefunden. Der Schlüssel zum Erfolg war mein Selbstvertrauen. Du schaffst das auch.

Heute unterstütze ich Frauen wie dich dabei, ihren Weg aus der Co-Abhängigkeit zu finden. Damit auch du endlich wieder Freude am Leben hast. Damit auch für dich eine harmonische Beziehung und eine glückliche Familie möglich wird.

Werde zu einer mutigen und selbstbewussten Frau, die eigene Entscheidungen treffen kann!

Hole dir dein Selbstvertrauen zurück

 

Stell dir vor, du löst dich aus den Fesseln der Co-Abhängigkeit. Dein Leben verliert die Schwere und die vielen Sorgen. Du wirst innerlich frei und leicht.

Es gibt keine zähen Entscheidungen mehr. Was andere denken und wollen, ist zweitrangig. Dein Bauchgefühl sagt dir, was dran ist. Und du entscheidest dich einfach, ohne ewig zu grübeln und ohne Angst, einen Fehler zu machen.

Vor allem aber merkst du, wie deine Kräfte zurückkommen und das Leben wieder Spaß macht.

Werde so zu einem guten Vorbild für deine Kinder. Lebe ihnen vor, wie man mit Freude das Leben und seine Möglichkeiten  entdeckt.

Ich habe für dich die Kraftquelle-Methode entwickelt. Mit dieser Methode zeige ich dir, wie du neue Lebensenergie schöpfen kannst, um dich zu regenerieren. Damit stärkst du dein Selbstvertrauen und du fängst endlich an, für dich selber einzustehen. 

Du wünschst dir nichts sehnlicher

 

als endlich ein ganz normales  Familienleben – ohne Angst und ständige Anspannung. Ein Zuhause, in dem deine Kinder unbeschwert lachen können. Ihr als Paar einfühlsam und liebevoll miteinander umgeht. Du wünschst dir einen Alltag, der von Geborgenheit, Harmonie und echten Gesprächen geprägt ist.

Du hast das Bedürfnis, deine Gefühle und Wünsche endlich wieder frei zu äußern. Wie schön wäre es, deinem Partner wieder vertrauen und glauben zu können, was er sagt.

Du sehnst dich so danach, das Leben wieder zu genießen – mit Freunden, Hobbys und der ganzen Familie.

Bewertung von Sandra F.

Empathisches Coaching ist eine therapienahe Methode, die auf der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg beruht und Elemente der Gesprächspsychotherapie enthält.

Nein. Mein Coaching richtet sich an psychisch gesunde Menschen in einer Lebenskrise, die ihren Weg aus der Co-Abhängigkeit finden wollen. Zum Leben gehören Konflikte und Krisen dazu. Wir können dadurch widerstandsfähiger werden und uns weiterentwickeln.

Zuerst schauen wir uns deine Ausgangssituation an. Wir legen  die Beziehungsmuster offen, in denen du noch gefangen bist. Was hast du schon alles versucht? Wir klären, warum es bisher nicht funktioniert hat. Im zweiten Schritt geht es darum, dich aus der Co-Abhängigkeit zu lösen. Wir stärken dein Selbstvertrauen und entwickeln neue Beziehungsdynamiken. Der umfangreiche dritte Schritt ist praxisorientiert. Hier geht es um die Umsetzung in deinem Alltag. Wir testen und festigen langfristig neue Verhaltensweisen, damit dein Leben und deine Beziehung eine neue Chance bekommt. 

Dir wird bewusst, was du dir wünschst und brauchst, um zufriedener und glücklicher zu leben. Du stärkst dein Selbstvertrauen und stehst für dich selber ein. Es fällt dir leichter, auch einmal Nein zu sagen und eine Grenze zu setzen. Damit sorgst du dafür, dass auch deine eigenen Wünsche erfüllt werden und du von anderen geachtet und respektiert wirst. Als mutige und selbstbewusste Frau führst du endlich ein ganz normales Leben. Du genießt deinen Alltag wieder mehr, kümmerst dich auch mal um deine Gesundheit und findest auch wieder Zeit für deine Freunde.

Dieses Angebot ist besonders umfassend und umsetzungsorientiert. Empathisches Coaching bildet die Grundlage. Darauf aufbauend arbeiten wir lösungsorientiert. Du bekommst im Zeitraum von 4 Monaten eine intensive persönliche Begleitung von mir. Dadurch stärkst du dein Selbstwertgefühl und trainierst neue Strategien der Kommunikation in deiner Partnerschaft oder Ehe. 

Ja. Selbstverständlich unterstütze ich dich auch als Mann, wenn du in einer Beziehung mit einer alkoholabhängigen Partnerin lebst. Genauso wie erwachsene Kinder alkoholkranker Eltern. Oder Eltern, die suchtkranke Kinder haben. Die Arbeit mit Frauen ist deshalb mein Schwerpunkt, weil es in dieser Hinsicht prozentual mehr Frauen gibt, die sich in der Angehörigen-Rolle befinden und eine Co-Abhängigkeit entwickeln. 



Kontakt

Gemeinsam planen wir deinen Weg raus aus der Sackgasse der Co-Abhängigkeit. Endlich wieder Glück und Freude am Leben spüren, gemeinsam Zeit verbringen und die Familie stärken. Buche dir dazu ein Gespräch für 0 €.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Nach oben scrollen